Die Dachzeltvermietung in Thüringen.

Die Dachzeltvermietung in Thüringen.


Camp on Car
Wir vermieten Abenteuer
Das Autodachzelt? ist ein Zeltsystem, was du platzsparend direkt auf dem Dach deines Autos befestigen kannst, egal ob PKW, 4×4, Campingbus oder Pick Up. Du brauchst einfach den entsprechenden, handelsüblichen Grundträger für dein Auto und schon hast du einen gemütlichen Übernachtungsplatz mit bester Aussichtslage. Ob in der Wildnis, im Wald, am See, in den Bergen, am Meer, in der Stadt oder zum Festival, anhalten – aufklappen – hochklettern – genießen.
„This is the beginning of anything you want“
Die Dachzelte von AUTOHOME® machen es möglich.
So läuft’s
Ihr wählt euer Zelt und meldet euch per Email
Wir checken euren Wunschtermin
Per Email kommt unser Angebot
Wenn’s passt, überweist ihr den Rechnungsbetrag, dann ist die Reservierung sicher
Zum vereinbarten Zeitpunkt seid ihr vor Ort (Wochentags ab 17.00 Uhr, Samstags nach Vereinbarung)
Wir montieren zusammen das Zelt auf eurem Dachträger und weisen euch ein
Auf geht’s ins Abenteuer!
Ihr bringt das Zelt sauber zurück und wir schauen gemeinsam, ob alles in Ordnung ist
Das war’s…und vielleicht bis zum nächsten Mal

Camp on Car
Wir vermieten Abenteuer
Das Autodachzelt? ist ein Zeltsystem, was du platzsparend direkt auf dem Dach deines Autos befestigen kannst, egal ob PKW, 4×4, Campingbus oder Pick Up. Du brauchst einfach den entsprechenden, handelsüblichen Grundträger für dein Auto und schon hast du einen gemütlichen Übernachtungsplatz mit bester Aussichtslage. Ob in der Wildnis, im Wald, am See, in den Bergen, am Meer, in der Stadt oder zum Festival, anhalten – aufklappen – hochklettern – genießen.
„This is the beginning of anything you want“
Die Dachzelte von AUTOHOME® machen es möglich.
So läuft’s
Ihr wählt euer Zelt und meldet euch per Email
Wir checken euren Wunschtermin
Per Email kommt unser Angebot
Wenn’s passt, überweist ihr den Rechnungsbetrag, dann ist die Reservierung sicher
Zum vereinbarten Zeitpunkt seid ihr vor Ort (Wochentags ab 17.00 Uhr, Samstags nach Vereinbarung)
Wir montieren zusammen das Zelt auf eurem Dachträger und weisen euch ein
Auf geht’s ins Abenteuer!
Ihr bringt das Zelt sauber zurück und wir schauen gemeinsam, ob alles in Ordnung ist
Das war’s…und vielleicht bis zum nächsten Mal
Ruft uns ganz unverbindlich an, wir beraten euch gern.
Wähle dein Zelt
Overland (medium)
Das Overland ist ein Klapp-Dachzelt bei dem die Öffnung serienmäßig zur Fahrzeugseite hin angebracht ist. Mit Hilfe der Leiter, ganz ohne Kurbel, wird das Zelt schnell und unkompliziert aufgeklappt und es entsteht eine Liegefläche. Der Zeltstoff ist atmungsaktiv und wasserdicht, eine stabile Transporthaube schützt das Dachzelt während der Fahrt.
Overzone (medium)
Overzone ist das geräumigste Zelt dieser Serie. Es basiert auf dem Overland, hat ein größeres Raumgefühl und bietet einen trockenen Einstieg ins Zelt. Es ist das ideale Modell für diejenigen, die ohne Stellplatzprobleme die Natur erkunden wollen.
Airtop Carbon (medium/small)
Ein sehr geräumiges Hartschalenzelt mit unverkennbarem Look. Das System ist mit 4 Gasfedern ausgestattet, die das Zeltdach sekundenschnell anheben. Das AIRTOP hat drei Einstiege, die mit zweiseitigen Reisverschlüssen versehen sind. Der dritte Eingang an der Schmalseite erlaubt auch das Ein- und Aussteigen über die Hecktür – Ein großer Vorteil z.B. bei Geländewagen.
Airtop Safari (medium)
Ein sehr geräumiges Hartschalenzelt mit unverkennbarem Look. Das System ist mit 4 Gasfedern ausgestattet, die das Zeltdach sekundenschnell anheben. Das AIRTOP hat drei Einstiege, die mit zweiseitigen Reisverschlüssen versehen sind. Der dritte Eingang an der Schmalseite erlaubt auch das Ein- und Aussteigen über die Hecktür – Ein großer Vorteil z.B. bei Geländewagen.
Columbus Variant Safari (medium)
Durch sein besonderes Hartschalendesign kann das Columbus Variant Autodachzelt auch auf kleineren Fahrzeugen montiert
werden. Während der Fahrt verwandelt sich das Columbus in einen festen Dachkoffer. Taschen, Bettlaken, Schlafsäcke sowie
persönliche Gegenstände sind wettergeschützt. Einfaches Öffnen und schnelles Schließen durch zwei Gasdruckdämpfer.
Ruft uns ganz unverbindlich an, wir beraten euch gern.
Wähle dein Zelt
Overland (medium)
Das Overland ist ein Klapp-Dachzelt bei dem die Öffnung serienmäßig zur Fahrzeugseite hin angebracht ist. Mit Hilfe der Leiter, ganz ohne Kurbel, wird das Zelt schnell und unkompliziert aufgeklappt und es entsteht eine Liegefläche. Der Zeltstoff ist atmungsaktiv und wasserdicht, eine stabile Transporthaube schützt das Dachzelt während der Fahrt.
Overzone (medium)
Overzone ist das geräumigste Zelt dieser Serie. Es basiert auf dem Overland, hat ein größeres Raumgefühl und bietet einen trockenen Einstieg ins Zelt. Es ist das ideale Modell für diejenigen, die ohne Stellplatzprobleme die Natur erkunden wollen.
Airtop Carbon (medium/small)
Ein sehr geräumiges Hartschalenzelt mit unverkennbarem Look. Das System ist mit 4 Gasfedern ausgestattet, die das Zeltdach sekundenschnell anheben. Das AIRTOP hat drei Einstiege, die mit zweiseitigen Reisverschlüssen versehen sind. Der dritte Eingang an der Schmalseite erlaubt auch das Ein- und Aussteigen über die Hecktür – Ein großer Vorteil z.B. bei Geländewagen.
Airtop Safari (medium)
Ein sehr geräumiges Hartschalenzelt mit unverkennbarem Look. Das System ist mit 4 Gasfedern ausgestattet, die das Zeltdach sekundenschnell anheben. Das AIRTOP hat drei Einstiege, die mit zweiseitigen Reisverschlüssen versehen sind. Der dritte Eingang an der Schmalseite erlaubt auch das Ein- und Aussteigen über die Hecktür – Ein großer Vorteil z.B. bei Geländewagen.
Columbus Variant Safari (medium)
Durch sein besonderes Hartschalendesign kann das Columbus Variant Autodachzelt auch auf kleineren Fahrzeugen montiert
werden. Während der Fahrt verwandelt sich das Columbus in einen festen Dachkoffer. Taschen, Bettlaken, Schlafsäcke sowie
persönliche Gegenstände sind wettergeschützt. Einfaches Öffnen und schnelles Schließen durch zwei Gasdruckdämpfer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema „Dachzelt“
Die GTÜ weist darauf hin, dass die maximal zulässige Dachlast für Pkw nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Die findet sich vielmehr in der Bedienungsanleitung und beträgt je nach Fahrzeugtyp im Normalfall zwischen 50 und 100 Kilogramm. Die Dachzelte von Autohome entsprechen diesen Empfehlungen. Dennoch gilt: Das Auto darf für den Urlaub zum Erhalt der Fahrsicherheit bei besonderen Belastungen wie Bremsen, Kurvenfahrt, schlechte Wegstrecke nicht überladen werden!
Sofern das Dachzelt ordnungsgemäß montiert und geschlossen ist, empfehlen wir für die zusammenfaltbaren Zelte mit Abdeckung eine Geschwindigkeit von 80-100 km/h und für Hartschalenzelten, ohne zusätzliche Last auf dem Dach, eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Wir weisen darauf hin, dass bei steigender Geschwindigkeit die Belastungen der Befestigungen auf dem Fahrzeug zunehmen.
Im Prinzip können für die Montage des Zeltes jede Art von Dachträgern (Querträger) verwendet werden. Die Querträger müssen genauso lang sein wie die Breite des Autodaches, eine glatte Oberfläche ohne Wölbungen oder Querrippen aufweisen, eine Mindestprofilstärke von 20x 30 mm und eine maximale Profilstärke von 30 x 40 mm haben.
Falls du keinen eigenen Dachträger hast, informiere dich bei lokalen Anbietern.
Kondensation ist ein natürliches Phänomen in Campingzelten. Wenn die Außentemperatur sinkt und niedriger wird, als die Innentemperatur, kondensiert die Feuchtigkeit der Luft im Zelt und setzt sich in Form von Tröpfchen an den Wänden ab. Kondensation im Zelt kann besonders am Abend, in der Nacht oder in großen Höhen auftreten. Selbst AUTOHOME® kann das Gesetz der Physik nicht umgehen, transportiert dank der hochwertigen Materialien aber die Feuchtigkeit sehr gut nach draußen.
In Europa gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen für Hartschalenzelte, die die Fahrzeuglinie einhalten. Daher ist es möglich auf öffentlichen Flächen, auf denen parken erlaubt ist, anzuhalten, um dort zu schlafen. Für Dachzelte aus Stoff, die die Fahrzeuglinie überschreiten, ist dies verboten und folglich muss das Übernachten auf einem Campingplatz stattfinden. Natürlich musst du auf explizite Verbotsschilder, Regelungen im Ausland und auf Landschafts- oder Naturschutzgebiete achten.
Der Hersteller AUTOHOME schreibt, dass ihm bis heute (in den letzten knapp 60 Jahren) noch kein einziger Diebstahl bekannt ist., Eine absolute Sicherheit gibt es in Sachen „Diebstahl“ nie. Wichtig ist, dass du eine private Haftpflichtversicherung beim Abschluss des Mietvertrages hast. Mögliche Schäden können darüber reguliert werden.
Die Kaution in Höhe von 500,00 Euro ist bei Abholung in bar zu hinterlegen. (Kartenzahlung ist NICHT möglich!)
Die Mietkaution ist eine Mietsicherheit, die zu Beginn des Mietverhältnisses beim Vermieter hinterlegt wird, sie ist also für den Fall gedacht, dass der Mieter seinen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag nicht nachkommt.
Das Dachzelt ist gereinigt zurückzugeben.
Kontakt
Adresse
Camp On Car
Dachzeltvermietung
Inh. Mario Sieboldt
Suhler Strasse 18b
99885 Ohrdruf